Welpengruppe
Der "Kindergarten" für Ihren Hund
Zielgruppe
Welpen zwischen ca. 9 Wochen und 6 Monaten
Ziel der Ausbildung
Ein gut sozialisierter Hund, der bereits erste Kommandos beherrscht. Übergang in die Junghundegruppe nach bestandenem Welpenführerschein.
Die Welpenzeit ist die wichtigste und prägendste Zeit im Leben eines Hundes und der Start in ein neues und aufregendes Leben mit Ihnen. In dieser Zeit sollte er viele positive Erfahrungen machen, Kontakte zu Artgenossen haben und an verschiedene Alltagssituationen spielerisch herangeführt werden.
Welpenstunde
In der Welpenstunde lernt der junge Hund die ersten Grundkommandos (Komm, Sitz, Platz, usw.) und die Leinenführigkeit, und Sie haben die Gelegenheit, Antworten auf Fragen zu Ihrem neuen Familienmitglied zu erhalten sowie auch theoretisches Basiswissen über das hundliche Verhalten vermittelt zu bekommen.
Wenn sich das kleine, tollpatschige Wollknäuel ca. 1 Woche im neuen Zuhause eingewöhnen konnte, ist es Zeit, seine Welt behutsam Pfote für Pfote etwas größer zu machen. Natürlich muss er geimpft und entwurmt sein sowie eine Hundehaftpflichtversicherung bestehen.
Fürs Training braucht Ihr:
- Zur positiven Bestärkung Leckerlies (z.B. kleine Käsewürfelchen, kleingeschnittene Würstchen oder etwas anderes, was der Hund gerne mag)
- Das Lieblings-Spielzeug, dieses sollte aber nicht zu unhandlich sein, gut in die Jackentasche passen und an einer Kordel oder Leine befestigt sein
- Eine leichte, kurze Leine, ca. 1 - 1,5m lang und ein normales Halsband ohne Zug
- Wetterfeste Kleidung
- Motivation und gute Laune
Vor den Übungsstunden sollte der Hund bitte nicht gefüttert werden! Nach Möglichkeit sollte der Welpe am Morgen die letzte Mahlzeit erhalten haben. Die Ration für die Belohnung wird dann von der Tagesration abgezogen.